Erreiche deine Ziele im Leben
Gipfelkreuze markieren den höchsten Punkt eines Berges und stellen die Verbindung zwischen Himmel und Erde dar, jeder Bergsteiger hat ein Ziel vor Augen, einen Gipfel, den er bezwingen möchte – dies zeigt sich oft in der Gestalt eines Gipfelkreuzes.
Jeder Mensch muss in seinem Leben Entscheidungen treffen und Berge überwinden. Der Gipfelkreuz-Anhänger ist ein Sinnbild für das Erreichen der eigenen Lebensziele. Wir alle sind auf unterschiedlichen Pfaden auf dem Weg unserer Lebensgeschichte unterwegs. Mal verlaufen diese Wege auf Höhen und schmalen Graten weit über dem Boden, ein anderes Mal befinden wir uns in tiefen Tälern und Kluften. Nicht alle davon enden auf einem Gipfel. Auf dem Weg zum Gipfel brauchen wir alle Kraft, Mut, Schutz und Ausdauer. Jeder Mensch kann die Bedeutung seines Gipfelkreuzes für sich persönlich interpretieren.
So findet der Glücksbringer oder Schutzanhänger Platz an so mancher Halskette, er symbolisiert das eigene Ziel vor Augen und ist ein steter persönlicher Begleiter.
Die formschönen Anhänger sind echten Gipfelkreuzen der Region nachempfunden, beispielsweise Heuberg und Wendelstein. Ein Stück Heimat – ein Stück Bayern – zum Dabeihaben.
Häufig findet sich am unteren Ende der Gipfelkreuze ein Behältnis mit einem Gipfelbuch.
In manchen Gipfelbüchern wurde sogar die Route der Erstbesteigung, sowie die Namen und Wege der einzelnen Bergsteiger festgehalten. Wie in diesen Gipfelbüchern kann der Kunde in die eigens dafür eingearbeitete Gravur-Platte des Gipfelkreuzes seine persönlichen Initialen eingravieren lassen.
Besuche den Designer Florian Weidlich in seinem Schauraum in Riedering oder stöbere online durch unsere Kollektion!